Ausstellung im Egerland-Museum noch bis 29. Januar

Marktredwitz, 26. Januar 2022. Noch bis 29. Januar 2023 zeigt das Egerland-Museum (Fikentscherstraße 24) die Ausstellung „Begnadete Hände – Krippenschnitzer und Krippenbauer“. Eines der spektakulärsten Schaustücke dürfte ein nach originalen Königsberger Vorbildern aufwändig gestalteter Krippenberg sein. Dieser wurde von dem Schweizer Sammler Alfred Dünnenberger aus Baar mit viel Herzblut und nach umfangreichen Materialrecherchen rekonstruiert. Ein originaler Königsberger Krippenfigurenaufsatz und die dazugehörigen Architekturkulissen aus der Zeit gegen Ende des 19. Jahrhunderts komplettieren dieses einmalige Werk. Einen ganz eigenen Akzent setzen die Krippen aus dem Fundus von Ulrich Frey und dem Weltladen Marktredwitz. Großes handwerkliches und gestalterisches Können stellen bei den Rawetzer Landschaftskrippen auch Albin Artmann und Kurt Rodehau unter Beweis.

Der Eintritt in das Egerland-Museum ist mit allen Ausstellungen noch bis zum 31. März 2023 frei. Die Besucherinnen und Besucher können auf freiwilliger Basis spenden.

Quelle: Stadt Marktredwitz 26.01.2023

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.