Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Marktredwitz

Marktredwitz, 15. Dezember 2022. Oberbürgermeister Oliver Weigel begrüßte kürzlich Vanessa Jena und Julian Fischer, die ein Jahr lang ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Marktredwitz ableisten.

Julian Fischer aus Selb ist seit Anfang September der neue Bundesfreiwillige im Jugendzentrum „Loeschwerk10“. Der junge Mann hat Freude an seinen Tätigkeiten, die von Hausmeisterarbeit bis hin zur Projektorganisation reichen können. Außerdem hat er als Gleichaltriger Einblick in die verschiedensten Themen, die Jugendliche derzeit bewegen.

Vanessa Jena aus Arzberg unterstützt seit Anfang Dezember die Leiterin des Stadtarchivs, Edith Kalbskopf. Dort wartet ein äußerst vielfältiger Aufgabenbereich auf sie.

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Junge Menschen nutzen den Dienst häufig, um sich über ein bestimmtes Berufsbild zu informieren, um dann zu entscheiden, welche Ausbildung oder welches Studium folgen soll.

Neben einem großen praktischen Erfahrungsschatz nehmen die Bundesfreiwilligen auch viel theoretisches Wissen mit, da der Bundesfreiwilligendienst durch diverse Seminare in Bad Staffelstein sinnvoll ergänzt wird.
Oberbürgermeister Oliver Weigel freut sich, dass die beiden engagierten Jugendlichen das Team der Stadt Marktredwitz ergänzen und wünscht ihnen viel Spaß bei ihren abwechslungsreichen Tätigkeiten.

Sabine Andritzky-Ulrich, die Beauftragte für den Bundesfreiwilligendienst bei der Stadtverwaltung, kümmert sich um sämtliche organisatorische Belange rund um den Bundesfreiwilligendienst und freut sich schon jetzt auf Bewerbungen für den Bundesfreiwilligendienst ab September 2023.

Kontakt: Stadt Marktredwitz, Sabine Andritzky-Ulrich, Neues Rathaus, Egerstraße 2, Zimmer 8, Telefon: 09231/501-238, E-Mail: sabine.andritzky-ulrich@marktredwitz.de.

Quelle: Stadt Marktredwitz 15.12.2022 Foto: Stadt Marktredwitz

(von rechts):
Oberbürgermeister Oliver Weigel, Julian Fischer (Bundesfreiwilliger Jugendzentrum), Sabine Fröber (Leiterin Jugendzentrum), Vanessa Jena (Bundesfreiwillige Stadtarchiv), Edith Kalbskopf (Leiterin Stadtarchiv), Sabine Andritzky-Ulrich (Schul- und Kulturamt)

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.