Marktredwitz, 19. Juni 2023. Für die kommenden Wochen herrschen erhöhte Temperaturen in Deutschland von teilweise über 30 Grad. Extremhitze, Trockenheit und Wind – eine fatale Kombination! Feuerwehrexperten warnen vor katastrophalen Bränden in der Vegetation. Nach Beobachtung der Feuerwehren ist trotz Niederschlags die Bodentrockenheit und Durchschnittstemperatur derzeit sehr hoch.
Die Stadt Marktredwitz und die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Marktredwitz bitten deshalb die Bevölkerung um erhöhte Vorsicht und Besonnenheit sowie Beachtung der folgenden Hinweise:
• Bitte aufmerksam sein! Jeder Verdacht auf ein Feuer sollte sofort über die Notrufnummer 112 gemeldet werden. Je früher ein Brand entdeckt wird, desto schneller kann er noch mit guten Erfolgsaussichten bekämpft werden.
• Bitte den Ort des Feuers möglichst genau angeben. Dazu am besten bekannte Objekte oder Wegkreuzungen angeben. Auch über ein Handy mit Standortfunktion kann der Brandort übermittelt werden.
• Besondere Hinweise für Land- und Forstwirte:
- Löschmöglichkeiten am Fahrzeug mitführen (z.B. Feuerlöscher)
- Die Maschinen und deren Motoren vor und nach der Arbeit überprüfen, um z.B. verschmutzte Filter, defekte Hydraulikschläuche etc. zu wechseln.
- Während der Arbeit Geräte und Maschinen beobachten und bei Problemen (steigenden Temperaturen, Warnungen etc.) die Arbeit unterbrechen, den trockenen Bereich verlassen und auf einem Weg oder einer unbewachsenen Stelle die Maschine kontrollieren.
- Bei Verdacht auf ein Feuer sofort die Feuerwehr alarmieren.
- Größere bzw. abgelegenere Arbeitsbereiche sollten z.B. bei der Feldarbeit mit einem Traktor mit Grubber (bzw. im Wald oder Buschbereich) mit einem Wasserfass begleitet werden. So können bei einem Feldbrand die nicht betroffenen Bereiche mit einem Schutzstreifen gesichert und das Feuer so von der Feuerwehr einfacher und schneller bekämpft werden.
Quelle: Stadt Marktredwitz
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.