Marktredwitz, 15. Mai 2023. Am Samstag, 20. Mai 2023, startet im Rahmen des Projekts Zukunftswerkstatt Kommune „Gemeinsam statt einsam“ der Stadtentwicklungs- und Wohnungsbau GmbH Marktredwitz ein Sportkurs unter dem Motto „Rücken & Stretch“ am Egerlandplatz (kleiner Stadtpark am Kreisverkehr beim Egerland-Kulturhaus) in Marktredwitz. Ziel dabei ist es, die Anwohnerinnen und Anwohner des Quartiers rund um das Schulzentrum miteinander zu vernetzen. Die Veranstaltung findet bis einschließlich 24. Juni 2023 jeden Samstag um 16.00 Uhr statt. Durchgeführt werden einfache Übungen, die keine Vorkenntnisse erfordern. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Bei schlechtem Wetter entfällt der Kurs.
Übungsleitungen:
• Doris Gimmel
• Sabrina Seifert
• Anna Westervelt
• Kerstin Müller-Ferrano

Mit der Fortführung des Projekts „Gemeinsam statt einsam“ soll an die Erfolge des letzten Jahres angeknüpft werden. Bereits 2022 wurden Sportkurse, Koch-/Backabende sowie kreative Kurse für die Anwohner rund um das Schulzentrum angeboten. Dank der Unterstützung der Zukunftswerkstatt Kommune konnten und können alle Kurse für die Teilnehmer kostenfrei durchgeführt werden.
Zukunftswerkstatt Kommune
„Zukunftswerkstatt Kommune – Attraktiv im Wandel“ ist ein Modellprojekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es geht darum, den Stadtteil fit für die Zukunft zu machen – auch in Hinblick auf das Zusammenleben aller Generationen und Kulturen. Besonders im Quartier am Schulzentrum ist das ein wichtiges Thema: Die Anwohnerschaft setzt sich bei ca. 2.500 Bewohnern aus rund 50 verschiedenen Kulturen zusammen.
Quelle: Stadt Marktredwitz 15.05.2023 Bild: Stadt Marktredwitz
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.