Das Team der Tourist Information Marktredwitz ist erfreut über die neuen Infopoints in der Altstadt, die dazu dienen, Einheimischen und Gästen einen Überblick über relevante Punkte im Stadtgebiet zu verschaffen. Die Informationen sind ansprechend gestaltet und umfassen unter anderem die Tourist Information, den Bahnhof, das Kösseine-Einkaufs-Center, das Egerland-Kulturhaus, das Hallenbad und das Naturfreibad, Banken und Apotheken sowie städtische Einrichtungen wie die Stadtbücherei, das Integrationsbüro oder das kulturelle Zentrum der Stadt – MAKkultur.
Radfahrer finden auf den Infopoints den Verlauf des Wallenstein-Radwanderweges und Wanderer den Beginn des Goldsteig-Wanderweges. Die Infopoints sind an sechs verschiedenen Stellen in der Altstadt zu finden: am Eingang zum Markt (Dammstraße), an der Theresienkirche, am Ausgang vom Markt (Egerstraße), am Castelfranco-Emilia-Platz (zwischen Kösseine-Einkaufs-Center und Parkhaus), in der Ottostraße (Ausgang Frey) und am Berliner Platz.
Für Gäste, die an Sehenswürdigkeiten interessiert sind, bietet die Tourist Information den „Historischen Stadtrundgang“ an. Dieser ist für das laufende Jahr noch einer Rundum-Erneuerung unterzogen worden.
