Neue Feldgeschworene für Gemarkung Brand

Marktredwitz, 18. Oktober 2022. Am Montag, 10. Oktober 2022, hat Oberbürgermeister Oliver Weigel mit Manfred Dumler und Karl-Heinz Schmidt zwei weitere Feldgeschworene für die Gemarkung Brand bestellt. Im Beisein des Obmanns der Gemarkung, Gerhard Franz, sowie Alexander Letz und Fabian Purucker, die als Leiter bzw. Mitarbeiter des Sachgebietes Stadtplanung, Beitragswesen und Vergabestellen bei der Stadtverwaltung mit dem Feldgeschworenenwesen betraut sind, nahm er ihnen den Eid ab und übergab die Urkunden.

Dumler wurde im Mai, Schmidt bereits im April 2022 von den Feldgeschworenen gewählt. Insgesamt sind damit nun sieben Feldgeschworene in der Gemarkung Brand aktiv.

Feldgeschworene wirken in Bayern bei der Abmarkung von Grundstücken mit. Sie setzen Grenzsteine, wechseln beschädigte Grenzzeichen aus oder entfernen sie. Das Amt der Feldgeschworenen wird im Volksmund auch „Siebener“ genannt. Denn eine Besonderheit des Feldgeschworenenwesens ist das sogenannte Siebener-Geheimnis. Mit Zeichen und Markierungen wird der Punkt des zu setzenden Grenzsteines gekennzeichnet. Diese Zeichen und Daten sind von Gemarkung zu Gemarkung unterschiedlich und werden nur mündlich an den Nachfolger weitergegeben.

Die Stadt Marktredwitz sucht in allen Gemarkungen grundsätzlich nach weiteren Feldgeschworenen. Bei Interesse an diesem Amt oder Fragen zum Feldgeschworenenwesen steht Alexander Letz von der Stadt Marktredwitz gerne zur Verfügung (Telefon: 09231/501-411).

Von links: Manfred Dumler, Oberbürgermeister Oliver Weigel, Karl-Heinz Schmidt, Gerhard Franz, Fabian Purucker und Alexander Letz
© Stadt Marktredwitz

Quelle: Stadt Marktredwitz 18.10.2022 Foto: Stadt Marktredwitz