Marktredwitz, 28. Oktober 2022. Mit dem offiziellen Spatenstich am vergangenen Donnerstag gab Oberbürgermeister Oliver Weigel das „Go“ für die Arbeiten. Ab Mai 2023 schmückt ein neuer Wasserspielplatz mit einer Länge von circa 30 Metern den Auenpark am BENKER-AREAL.
Der ursprüngliche Wasserspielplatz im Auenpark ist anlässlich der grenzüberschreitenden Gartenschau im Jahr 2006 entstanden. Nach über 15 Jahren waren insbesondere die Rinnen und Geläufe aus Holz nicht mehr sicher und wurden deshalb Ende 2021 abgebaut. Die Edelstahl-Spielelemente (Förderrad und Schöpfkran) können wiederverwendet werden und wurden deshalb eingelagert und in die Neuplanung integriert.
Da der bisherige Wasserspielplatz von den Familien sehr gut angenommen wurde, hat die Stadt Marktredwitz das Landschaftsarchitekturbüro „freiraumpioniere“ aus Weimar mit der Planung für eine Neugestaltung beauftragt.
Nachdem der städtische Bauhof schon etwas Vorarbeit geleistet hat, kann nun die Firma Förster aus Waldershof mit den Arbeiten beginnen.
Der Lohbach wird zunächst in ein Biberbecken mit Biberburg und Holzskulptur münden, sich dann um eine Sandinsel mit Wasserrad herum aufteilen bevor er sich in einer Muschelbucht mit Holzstatue und Sitzstufen wieder vereint und in den naturnahen Bachlauf ausläuft.
Finanziert wird der neue Wasserspielplatz durch Mittel der Stadt Marktredwitz sowie aus einer Erbschaft und Spenden.
Die Stadt Marktredwitz freut sich auf das sommerliche Highlight am BENKER-AREAL.

Stefan Büttner (Bauamtsleitung), Tim Burger (Gebäudemanagement), Harald Giehl (Tiefbau), Oberbürgermeister Oliver Weigel, Gerald Heinl (Förster GmbH), Christian Frohmader (Leitung Tiefbau) und Roland Sommer (Leitung Bauhof)
Quelle: Stadt Marktredwitz 28.10.2022 Foto @ Stadt Marktredwitz
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.