Marktredwitz, 14. Juni 2023. Im Jahr 2023 werden die Wählerinnen und Wähler in Bayern wieder an die Wahlurne gebeten. Am 8. Oktober werden der Bayerische Landtag und die Bezirkstage der sieben Regierungsbezirke neu gewählt. Und in den folgenden Jahren geht es weiter mit den Europawahlen in 2024, der Bundestagswahl in 2025 und in 2026 stehen schon die nächsten Kommunalwahlen auf dem Programm.
Zur reibungslosen Durchführung von Wahlen sind die Städte auf engagierte Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die in den Wahllokalen mitwirken. Den aktiven Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bietet sich dabei die spannende Möglichkeit, „hinter die Kulissen“ von Wahlen zu blicken. Das heißt, am Morgen des Wahltags gemeinsam mit den anderen Freiwilligen im Wahllokal Arbeitsschichten einzuteilen und die Wahlkabinen, Wahlurnen und Stimmzettel vorzubereiten.
Es gibt eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht, die unter den Helfern aufgeteilt werden. Während der Schichten sind die Helfer beauftragt, die Wahlberechtigung der Wähler zu prüfen, Stimmzettel auszuteilen, Wahlkabinen und Wahlurnen zu beaufsichtigen und einen ordnungsgemäßen Ablauf der Stimmabgabe sicherzustellen. Am Wahlabend um 18.00 Uhr finden sich dann alle Helferinnen und Helfer im Wahllokal ein, um die Stimmen auszuwerten.
Voraussetzung für die Tätigkeit als Wahlhelfer ist lediglich, dass man selbst zur jeweiligen Wahl als Wähler zugelassen ist. Die Stadt Marktredwitz verfügt zwar über einen relativ großen Pool an Wahlhelfern, die teilweise schon seit Jahrzehnten mitwirken. Für die Landtags- und Bezirkstagswahlen im Oktober 2023 wird aber eine sehr große Zahl an Helfern benötigt. Mit dem Slogan „Wählst du noch, oder zählst du schon?“ ruft die Stadt Marktredwitz zu weiteren Bewerbungen für den Wahlhelferdienst auf! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen und herzlich willkommen, zum Gelingen der nächsten Wahlen beizutragen.
Nähere Auskünfte erteilt das Wahlamt der Stadt Marktredwitz, Egerstraße 2, 95615 Marktredwitz, Telefon: 09231/501-115 oder -268, E-Mail: wahlamt@marktredwitz.de.
Unter www.marktredwitz.de/wahlhelfer finden alle Interessierten ausführliche Informationen und ein Formular, mit dem Sie sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer registrieren können.
Quelle: Stadt Marktredwitz