Arzberg – Eine 47jährige Geschädigte zeigte bei der PI Marktredwitz den Diebstahl beider amtlicher Kennzeichen von ihrem Pkw an. Demnach war das Fahrzeug im Tatzeitraum 05.01.2023, 21:00 Uhr – 07.01.2023, 21:00 Uhr, in Arzberg, Am Blätterrangen, geparkt. Der Entwendungsschaden dürfte sich auf 25 Euro belaufen. Die PI Marktredwitz ermittelt gegen Unbekannt wegen Diebstahls und bittet mögliche Zeugen sich zu melden.
Vermutliches Diebesgut aufgefunden
Selb – Ein 49jähriger Mann aus Selb teilte am Samstagnachmittag der PI Marktredwitz mit, dass er in den Räumlichkeiten seines vor kurzem in anderer Sache inhaftierten Stiefsohnes, vermutlich weiteres Diebesgut aufgefunden habe. Die Streife vor Ort stellte schließlich 13 Gegenstände sicher. Es handelt sich dabei überwiegend um gebrauchte Elektro-Werkzeuge wie Akku-Schrauber, Schlagbohrmaschine etc. Die Markengeräte konnten trotz Überprüfung in der Sachfahndung bislang keiner konkreten Tat zugeordnet werden. Der Wert der aufgefundenen Werkzeuge dürfte sich auf mindestens 1100 Euro belaufen. Mögliche Zeugen oder Geschädigte wenden sich bitte an die PI Marktredwitz.
Verkehrsunfallflucht
Marktredwitz – Ein 25jähriger Geschädigter aus Wunsiedel erschien bei der PI Marktredwitz um eine Verkehrsunfallflucht gegen Unbekannt anzuzeigen. Demnach parkte er seinen Pkw am Samstagnachmittag zwischen 15:00 – 15:30 Uhr auf dem Parkplatz für Elektrofahrzeuge eines Verbrauchermarktes in der Bayreuther Straße. In diesem Unfallzeitraum muss ein unbekannter Fahrzeugführer gegen die vordere linke Stoßstange des Geschädigten geschrammt sein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestes 1500 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Die PI Marktredwitz leitete ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein und bittet mögliche Zeugen sich zu melden.
Drogenfahrt
Marktredwitz – Am Samstag, gegen, 14:00 Uhr, wurde eine 25jährige Frau aus Marktredwitz mit ihrem Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen bei welcher drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Auf Nachfrage räumte die Frau ein, kürzlich Marihuana konsumiert zu haben. Da auch ein Vortest positiv ausfiel, wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Versuchter Wohnungseinbruch
Marktredwitz – Ein 22jähriger Mann zeigte bei der PI Marktredwitz an, dass unbekannte Täter wohl versucht hatten in seine Wohnung in einem Anwesen in der Rosenstraße einzubrechen. Tatsächlich konnten von der Streife vor Ort Hebelspuren im Bereich des Schlosses an der Wohnungstüre festgestellt werden. Die Türe hielt jedoch stand, so dass die Täter nicht in die Wohnung gelangen konnten. Der Sachschaden an der Türe dürfte sich auf etwa 100 Euro belaufen. Die Tatzeit konnte der Geschädigten auf den Zeitraum 06.01.2023, 20:00 Uhr – 07.01.2023, 11:00 Uhr, eingrenzen. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls wurde eingeleitet. Mögliche Zeugen melden sich bitte bei der PI Marktredwitz.
Geldbeutel aus Lkw gestohlen
Marktredwitz – Am Samstagfrüh, gegen 06:55 Uhr, wurde eine Streife der PI Marktredwitz zu einem Verbrauchermarkt in die Wölsauer Straße gerufen, weil dort ein Diebstahl stattgefunden haben sollte. Vor Ort erklärte ein 34jähriger Lkw-Fahrer aus Eltmann, dass ihm während seiner Ladetätigkeit der Geldbeutel samt Inhalt aus dem unversperrten Führerhaus entwendet wurde. Nach Sichtung der Videoaufzeichnungen konnte ermittelt werden, dass es sich bei den Dieben um zwei unbekannte männliche Personen handelte. Der Entwendungsschaden dürfte sich auf etwa 50 Euro belaufen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Mögliche Zeugen melden sich bitte bei der PI Marktredwitz.
Quelle: PI Marktredwitz vom 08.01.2023