Ohne Fahrerlaubnis und Versicherung Pkw angefahren

Marktredwitz – Am gestrigen Dienstag wurde die Polizei Marktredwitz am frühen Nachmittag zu einer Verkehrsunfallflucht gerufen. Ein 54-jähriger Mann befuhr gegen 13:20 Uhr, mit einem Elektroroller mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, ersten Erkenntnissen zufolge, die Rückertallee und stieß dort gegen einen geparkten VW Golf. Der 54-Jährige verursachte dabei einen Gesamtsachschaden von zirka 3000,- € und verließ den Unfallort anschließend ohne seine Personalien zu hinterlassen. Durch aufmerksame Zeugen konnte der 54-Jährige im Nachgang von der hinzugerufenen Streife ermittelt werden. Es stellte sich heraus, dass er den Roller, welcher keinen gültigen Versicherungsschutz hatte, ohne die Erlaubnis der 43-jährigen Halterin benutzt hatte. Er wird nun wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, unbefugtem Gebrauch eines Kraftfahrzeugs, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

Fensterscheibe beschädigt – Zeugen gesucht

Marktredwitz – Am gestrigen Dienstag zeigte 57-Jarhe alter Mann in der Köhlerstraße eine Sachbeschädigung an. Eine aufmerksame Zeugin hatte am Mittwoch, 08.02.2023, gegen 08:00 Uhr einen Riss in einer Fensterscheibe eines dortigen Gebäudes festgestellt. Dieser wäre, Angaben der Zeugin zufolge, am Vorabend, 07.02.2023, gegen 20:00 Uhr, noch nicht da gewesen. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde die Fensterscheibe durch Vandalismus beschädigt. Der durch den Riss entstandene Sachschaden beträgt rund 100,- €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.

Von der Sonne geblendet

Arzberg – Am 14.02.2023, gegen 14:15 Uhr, wurde die Polizei Marktredwitz zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B303 gerufen. Der 38-jährige Fahrer eines Pkw BMW wollte von der B303 in Richtung Arzberg auf die Kreisstraße auffahren. Weil er durch die Sonne geblendet wurde, übersah er augenscheinlich den vorfahrtsberechtigten Toyota Corolla, eines 22-Jahre jungen Mannes, der von Arzberg in Richtung Seußen unterwegs war. Es kam daher zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Bei dem Unfall erlitten der BMW-Fahrer sowie der 56-Jahre alte Beifahrer des Toyota leichte Verletzungen in Form von Prellungen im Thorax und Schulterbereich. Beide Fahrzeuge mussten nach dem Unfall abgeschleppt werden. Es entstand durch den Unfall ein Gesamtsachschaden von ca. 25000,- €.Gegen den 38-Jährigen Fahrer des BMW ermittelt die Polizei Marktredwitz nun wegen eines Vergehens der fahrlässigen Körperverletzung.

Pkw übersehen

Thiersheim – Am 14.02.2023, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße St2180, auf Höhe des dortigen Autohofs ein Verkehrsunfall. Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei stand mit seinem Einsatzfahrzeug, einem VW, Caddy, im Bereich der vorgenannten Örtlichkeit. Dies übersah offenbar der 73-jährige Fahrer eines Ford Escape Maverick, der in Fahrtrichtung Thiersheim unterwegs war und fuhr auf den VW auf. Bei dem Unfall wurde der 53-Jährige augenscheinlich leicht verletzt und kam mit Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich, daher ins Klinikum Selb. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 25000,- €. Gegen den 73-Jährigen ermittelt die Polizei Marktredwitz nun unter anderem wegen eines Vergehens der fahrlässigen Körperverletzung.

Parkremplerin ausfindig gemacht

Selb – Eine Unfallflucht zeigte ein 61-jähriger Mann am 14.02.2023 bei der Polizeiwache Selb an. Er gab zu Protokoll, seinen Pkw Seat Arona am 14.02.2023 um 09:05 Uhr ordnungsgemäß in der Hartmannstraße vor einer Praxis geparkt zu haben. Als er um 10:10 Uhr, mit seinem Pkw wegfahren wollte, habe der Parksensor vorne angeschlagen. Beim Nachsehen stellte der 61-Jährige einen frischen Unfallschaden in Form einer Beschädigung an der Stoßstange vorne rechts und am Kühlergrill seines Seat fest. Der hierdurch entstandene Sachschaden an dem Seat beträgt ca. 2000,- €. Durch Ermittlungen vor Ort, konnte durch Mitarbeiter der Polizeiwache Selb eine 85-jährige Frau mit ihrem Pkw Toyota Auris, als vermutliche Unfallverursacherin ermittelt werden. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen die 85-Jahre alte Dame wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Quelle: PI Marktredwitz 15.02.2023