Rauschgift an Hauswand deponiert

Marktredwitz – Am Mittwoch, 15.03.2023, gegen 23:45 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Marktredwitz in der Egerstraße einen 18-jährigen Mann der sich auffällig im Bereich einer dortigen Hauswand herumdrückte. Weil die Polizisten deutlichen Marihuana-Geruch wahrnehmen konnten, nahmen sie daraufhin den Bereich um die Hauswand näher in Augenschein und fanden tatsächlich eine dort deponierte Druckverschlusstüte mit einer geringen Menge Marihuana. Der junge Mann gab schließlich zu, dass es sich dabei um sein Marihuana handelt. Die eingesetzten Polizisten stellten das aufgefundene Marihuana sicher. Der 18-jährige wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt

Falsche Kennzeichen bei Überführung

Thiersheim – Am Mittwoch, 15.03.2023 um 22:50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf einem Autohof an der Autobahn A93 einen Pkw Mercedes CLA 250e mit österreichischen Überstellungskennzeichen. Dabei kam heraus, dass der Mercedes von dem 39-jährigen österreichischen Fahrer kürzlich in Deutschland erworben wurde. Da der 39-Jährige die österreichischen Überstellungskennzeichen an dem Mercedes montierte und so den Wagen in sein Heimatland überführen wollte, bestand der Verdacht einer unerlaubten Fernzulassung. Die Beamten untersagten dem 39 Jährigen die Weiterfahrt mit dem Mercedes und forderten ihn auf, gültige Kennzeichen für das Fahrzeug zu besorgen. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen den 39-Jahre alten Mann unter anderem wegen Kennzeichenmissbrauchs und eines Verstoßes gegen das Kraftfahrtsteuergesetz.

Autofahrt endet im Straßengraben

Arzberg – Am Mittwoch, 15.03.2023, gegen 17:30 Uhr befuhr eine 24-jährige Frau mit ihrem Pkw Seat Leon die Kreisstraße WUN13 . Im Bereich Seedorf, kam ihr Fahrzeug augenscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn von der Straße ab und landete schließlich im Graben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. An dem Seat entstand durch den Unfall ein geschätzter Sachschaden von rund 5000,- €. Die Polizei Marktredwitz nahm den Unfall auf und ermittelt nun gegen die 24-Jährige wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung hinsichtlich nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen. Die junge Dame kann diesbezüglich mit einem Bußgeld und einem Eintrag auf dem Punktekonto in Flensburg rechnen.

Containerbrand – Zeugen gesucht

Marktredwitz – Am Mittwoch, 15.03.2023 musste die Polizei Marktredwitz gegen 17.15 Uhr zu einem Containerbrand ausrücken. Im Bereich der Bismarckstraße waren aus bislang noch ungeklärter Ursache zwei Container ausgebrannt und zwei weitere beschädigt. Der hierdurch entstandene Sachschaden beträgt geschätzte 2000,- €. Eine Selbstentzündung gilt als nahezu ausgeschlossen. Die Polizei Marktredwitz ermittelt daher in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und sucht diesbezüglich Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Schirnding – Im Zeitraum von Dienstag, 14.03.2023, 17:00 Uhr bis Mittwoch, 15.03.2023, 13:50 Uhr ereignete sich augenscheinlich eine Unfallflucht im Bereich Egerstraße/Am Bergwerk. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war dort mit einem ebenfalls noch unbekannten Fahrzeug offensichtlich nach rechts ins Bankett gekommen. Dabei wurden ein Leitpfosten sowie zwei Verkehrszeichen umgefahren. Der hierdurch entstandene Sachschaden beträgt geschätzte 600,- €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt daher in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und sucht diesbezüglich Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.

Schüler beim Ladendiebstahl erwischt

Selb – Einen Ladendiebstahl nahm die Polizei Marktredwitz am Mittwochmorgen, 15.03.2023 auf. Zwei Schüler im Alter von 14 und 13 Jahren verhielten sich gegen 07:20 Uhr des gleichen Tages in einem Einkaufsmarkt in der Dr.-Ludwig-Rieß-Straße auffällig. Sie wurden deshalb nach dem Kassenbereich von einem aufmerksamen Mitarbeiter angesprochen. Dabei stellte sich heraus, dass sie Getränke und Nahrungsmittel im Wert von 10,35 € in ihren Rucksack gepackt hatten und den Kassenbereich anschließend passierten, ohne jedoch die genannte Ware zu bezahlen. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen die beiden jungen Männer wegen Ladendiebstahls.

Quelle: PI Marktredwitz 16.03.2023