Arzberg – Am frühen Sonntagmorgen gegen 00:15 Uhr wurde die Polizei Marktredwitz in ein Mehrfamilienhaus in der Bunzlauer Straße zu einer Ruhestörung gerufen. Als die Streife vor Ort eintraf, konnten Sie zwar keine Ruhestörung mehr feststellen jedoch deutlichen Marihuana-Geruch. Die Beamten wurden bei der Suche nach dem Ursprung des Geruchs, auf die Wohnung von zwei jungen Männern im Alter von 22 und 24 Jahren, aufmerksam. Da der 24-Jährige beim Öffnen der Wohnungstür nur mit Unterhose bekleidet war, wurde dieser aufgefordert sich anzuziehen. Bei der vorangegangenen Kontrolle seiner Kleidung hatten die Beamten eine scharfe Patrone, Gewehrmunition, aufgefunden. Daraufhin durchsuchten die Beamten die Wohnung der beiden jungen Herren. Dabei fanden die Polizisten ein verbotenes Springmesser, einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker, sowie verschiedene Rauschgift-Utensilien mit Resten von Marihuana und Magic Mushrooms. Die genannten Gegenstände stellten die Beamten anschließend sicher. Gegen die beiden jungen Männer wird nun, seitens der Polizei Marktredwitz, wegen Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie gegen das Waffengesetz ermittelt.
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Selb – Am gestrigen Sonntagabend zeigte ein 44-jähriger Mann bei der Polizei Marktredwitz eine Unfallflucht an. Er gab zu Protokoll, am selben Tag, gegen 17:35 Uhr die Staatsstraße St2179 in Richtung Asch befahren zu haben, als ihm plötzlich bei der Ausfahrt Wildenau ein dunkler Pkw, augenscheinlich mit Wunsiedler Zulassung, teilweise auf seinem Fahrstreifen entgegen kam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, habe der 44-Jährige mit seinem schwarzen Pkw Skoda Kodiaq nach rechts ausweichen müssen und sei dadurch gegen die dort befindliche Leitplanke geschrammt. Die beiden Fahrzeuge hätten sich dabei nicht berührt . An dem Kodiaq entstand durch den Unfall ein geschätzter Sachschaden von rund 15.000 €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.
Diebe im Sportheim – Zeugen gesucht
Marktredwitz – Am vergangenen Sonntagnachmittag wurden in einem Sportheim im Kalkofenweg, offensichtlich während eines Spiels, im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr, insgesamt 220 € Bargeld aus verschiedenen Geldbeuteln aus der versperrten Umkleidekabine entwendet. Eine aufmerksame Zeugin gab gegenüber der Polizei Marktredwitz an, im Sportheim zwei junge Männer beobachtet zu haben, die sich verdächtig verhielten. Ein anderer wacher Zeuge konnte weiterhin einen der beiden unbekannten Männer beobachten, wie sich dieser im Bereich des Vorraums der Umkleide aufhielt. An der Kabinentür konnte durch die aufnehmenden Polizisten jedoch augenscheinlich kein Sachschaden festgestellt werden. Eine weitere Streife der Polizei Marktredwitz wurde bereits gegen 14:30 Uhr in der Meußelsdorfer Straße auf zwei amtsbekannte Jugendliche aufmerksam, die in die Leutendorfer Straße abbogen. Ob diese beiden Jugendlichen jedoch etwas mit dem Vorfall im Sportheim zu tun haben, muss noch geklärt werden. Die Polizei Marktredwitz ermittelt bis dahin in diesem Fall noch gegen Unbekannt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.
Unter Drogen am Steuer
Schönwald – Am gestrigen Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Marktredwitz auf der Staatsstraße St2454 einen Pkw Mercedes CLA45S AMG mit niederländischen Kennzeichen. Dabei stellten die Polizeibeamten bei dem 23-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain und Cannabisprodukte. Der 23-Jährige gab den Konsum vorgenannter Betäubungsmittel dann auch zu. Deshalb musste er sich anschließend im Klinikum Selb einer Blutentnahme unterziehen. Zudem stellten die Beamten die Fahrzeugschlüssel des Mercedes sicher, um die Weiterfahrt zu unterbinden. Gegen den 23-Jährigen wird nun seitens der Polizei Marktredwitz wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz und einer Ordnungswidrigkeit gegen das Straßenverkehrsgesetz ermittelt. Allein für diese Ordnungswidrigkeit sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500,- Euro, zwei Punkte auf dem Konto in Flensburg und ein Monat Fahrverbot vor.
E-Scooter ohne Versicherung
Marktredwitz – Ein 19-jähriger Mann wurde am Sonntagnachmittag, gegen 14:40 Uhr von Beamten der Polizei Marktredwitz kontrolliert. Er fiel den Beamten auf, da er mit seinem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen die Meußelsdorfer Straße befuhr. Der junge Mann konnte keinen Versicherungsschutz für sein Fahrzeug nachweisen. Deshalb wurde der E-Scooter sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen den 19-Jährigen wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Zweimal Totalschaden nach Verkehrsunfall
Marktredwitz – Am gestrigen Sonntag um 13:50 Uhr, erlitten zwei Pkws bei einem Zusammenstoß augenscheinlich Totalschaden. Eine 25-jährige Frau befuhr mit ihrem VW Passat die Kreuzstraße in Fahrtrichtung Leutendorfer Straße und übersah hier den vorfahrtsberechtigten Pkw Toyota Proace eines 47-Jahre alten Mannes. Es kam daher zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Auch ein dortiges Verkehrszeichen und eine Straßenlaterne wurden bei dem Unfall in Mitleidenschaft gezogen. Beide Pkws waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 25.000 €. Die Polizei Marktredwitz hat den Verkehrsunfall aufgenommen und ermittelt nun gegen die 25-Jahre alte Fahrerin des VW wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung. Sie kann diesbezüglich mit einem Bußgeld und einem Eintrag auf dem Punktekonto in Flensburg rechnen.
Ohne Führerschein unterwegs
Thiersheim – Bei einer Polizeikontrolle am Sonntagvormittag im Bereich eines Autohofs an der Bundesautobahn A93, wurde bei dem 41-jährigen Fahrer eines Ford Focus mit italienischen Kennzeichen festgestellt, dass dieser aktuell keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Der Führerschein des 41-Jährigen war im Vorfeld beschlagnahmt worden. Gegen den 41-Jahre alten Fahrer des Ford ordnete die Staatsanwaltschaft Hof für die zu erwartende Strafe eine Sicherheitsleitung in Höhe von 900 € an, die der 41-Jährige vor Ort auch bezahlte. Der 36-jährige Beifahrer konnte eine gültige Fahrerlaubnis vorweisen und durfte deshalb die Fahrt fortsetzen. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen den 41-Jährigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Quelle: PI Marktredwitz vom 07.11.2022
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.