Uneinsichtiger Pkw-Fahrer

Marktredwitz – Augenscheinlich aggressiv reagierte der 71-jährige Fahrer eines VW Passat auf der Kreisstraße WUN 18, am 19.01.2023, gegen 17:40 Uhr. Zu dieser Zeit mussten Kräfte der Feuerwehr aufgrund eines Unfalls die dortige Fahrbahn sperren und den Verkehr in Richtung Autobahn ableiten. Das sah der 71-jährige anscheinend nicht ein und verhielt sich, nach Angaben eines 59-jährigen Feuerwehrangehörigen, ihm gegenüber äußerst aggressiv. Als sich dieser daraufhin das Kennzeichen des VW notieren wollte, habe der Passat-Fahrer Gas gegeben und sei ganz knapp an dem 59-Jährigen vorbei gefahren, wodurch sich dieser gefährdet fühlte. Anschließend habe der Fahrer des Passat noch gewendet, sei dabei über eine durchgezogene Linie und eine rote Links-Abbieger-Ampel gefahren um anschließend gegenüber wieder an zu halten. Mit den Verstößen konfrontiert, habe der 71-Jährige den Feuerwehrler lautstark als Lügner tituliert und sei dann im Anschluss davon gefahren. Der 59-Jahre alte Angehörige der Feuerwehr zeigte diesen Vorfall nach dem Einsatz umgehend bei der Polizei Marktredwitz an. Gegen den Fahrer des Passat ermittelt die Polizei Marktredwitz nun unter anderem wegen Widerstands auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen.

Geklärte Unfallflucht

Marktredwitz – Eine aufmerksame Zeugin beobachtete am 19.01.2023, gegen 16:50 Uhr einen so genannten „Spiegelklatscher“ im Straßenverkehr. Demzufolge habe die Fahrerin eines Pkw Audi TT in der Fritz-Thoma-Straße beim Vorbeifahren den Spiegel eines, am Fahrbahnrand geparkten, Pkw Skoda Fabia touchiert und sich anschließend ohne anzuhalten entfernt. Kräfte der hinzugerufenen Polizei Marktredwitz konnten die 57-jährige Fahrerin des Audi an ihrer Wohnadresse antreffen, ebenso ihren TT dessen rechter Außenspiegel zu diesem Zeitpunkt immer noch an geklappt war. Auch die durch den Unfall entstandenen Sachschäden an beiden Fahrzeugen korrespondierten miteinander. Der entstandene Gesamtsachschaden an beiden Pkws beläuft sich auf geschätzte 1000,- Euro. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen die Audi-Fahrerin wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort.

Defibrillator geklaut – Zeugen gesucht

Marktredwitz – Im Zeitraum vom 01.01.2023 – 19.01.2023 wurde augenscheinlich ein Defibrillator der Marke LIKEPAK, Modell CR PLUS, in einem öffentlich zugänglichen Gebäude in der Oskar-Loew-Straße entwendet. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Diebstahl und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.

Diensthund rettet Artgenossen das Leben

Selb-Plößberg – Am Abend des 19.01.2023, gegen 19:00 Uhr, stürzte eine 82-jährige Hundehalterin aus ungeklärter Ursache beim Gassigehen in der Christoph-Krautheim-Straße. Ihr Mischlingsrüde erschrak dadurch und rannte mitsamt der Leine davon. Wenig später teilten mehrere Zugführer der Polizei einen Hund in Gleiß-Nähe mit. Die Polizei verständigte daraufhin einen Polizei-Hundeführer und band diesen in die Suche nach dem entlaufenen Rüden ein. Dieser konnte schließlich nach langer Suche im unwegsamen Gelände den Mischling mit Hilfe seines vierbeinigen Kollegen namens „Melvin“ aufstöbern. Der entlaufende Mischling hatte sich mit der Leine an einer Wurzel verfangen und sich so in eine lebensgefährliche Lage gebracht. Der sichtlich frierende aber unverletzte Hund konnte schließlich einer Bekannten der Hundehalterin übergeben werden. Einer glücklichen Zusammenführung von Hund und Frauchen stand so nichts mehr im Wege.

Quelle: PI Marktredwitz 20.01.2023 Fotos: PI Marktredwitz