Zwei E-Scooter ohne Versicherung

Marktredwitz/Thiersheim – Gleich zweimal mussten Beamte der PI Marktredwitz am Samstag die Weiterfahrt mit sog. „E-Scootern“ unterbinden, da kein Versicherungsschutz bestand. Zunächst kontrollierten die Beamten am Vormittag einen 14jähriger Schüler in der Wunsiedler Straße in Thiersheim, dessen Gefährt gar kein Versicherungskennzeichen aufwies. Der Junge wurde samt Gefährt anschließend seinen Eltern übergaben. Am Nachmittag war es dann in Marktredwitz, Marienbader Weg, als die Beamten einen 26-jährigen, amtsbekannten Mann aus dem Verkehr zogen, da an dessen Scooter nur ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Da zudem die Eigentumsverhältnisse durch den Lenker nicht plausibel dargelegt werden konnten, wurde das Fahrzeug bis zur Klärung sichergestellt. Die beiden „Roller-Fahrer“ erwartet nun jeweils eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Leitpfosten herausgerissen

Selb – Am Sonntagmorgen, gegen 02.30 Uhr, meldete ein Zeuge der PI Marktredwitz, dass ein Mann auf der Kreisstraße WUN 15 Richtung Schönwald, mehrere Leitpfosten aus der Verankerung zog und diese auf die Straße warf. Die verständigten Beamten trafen am Einsatzort schließlich auf einen stark alkoholisierten 37-Jährigen. Da der Schönwalder sich nicht ausweisen konnte, wurde er zunächst zu seiner Wohnanschrift verbracht. Dort angekommen gelangte er aber nicht in seine Wohnung, da er keinen Schlüssel bei sich hatte. Aufgrund seiner Alkoholisierung und der dadurch eingeschränkten Steuerungsfähigkeit, gepaart mit der Befürchtung, dass der Randalierer in diesem Zustand weitere Straftaten begehen könnte, wurde er schließlich in Gewahrsam genommen und in einer Zelle untergebracht. Nachdem der Rausch halbwegs abgeklungen war, wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen eines gefährlichen Eingriffs in der Straßenverkehr.

Aufmerksamer Unfallzeuge

Marktredwitz – Von seinem Fenster in der Egerstraße beobachtete ein Zeuge am Samstagnacht, gegen 23.15 Uhr, wie ein Pkw gegen ein Schild vor dem alten Rathaus fuhr. Als eine Streife kurze Zeit später vor Ort war, konnte diese den offensichtlich alkoholisierten Unfallfahrer noch auf dem Fahrersitz antreffen. Ein anschließend durchgeführter Test, mit einem Ergebnis von 0,86 Promille, bestätigte dann auch den ersten Eindruck. Daraufhin musste sich der 46-jährige Marktredwitzer einer Blutentnahme unterziehen und der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Zudem muss er für den Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro gerade stehen.

Quelle: PI Marktredwitz 14.05.2023